Artikel

Wie Organisationen Geschlecht organisieren : Geschlechterprogramme in Organisationen

Organisationen werden unter dem Gesichtspunkt des Einsatzes von "Geschlechterprogrammen" untersucht. Stichworte sind: Ethnographie in Organisationen, Chancengleichheit, Total E-Quality Management, Managing Diversity, Geschlechterdemokratie, Gender Mainstreaming und Gender Trainings sowie Mentoring. Schlussfolgerung: Programme sind letztlich Orte der Konstruktion von Geschlecht.

Identifier
FF-52
ISBN
3-89370-346-2

Erschienen in
Franke, Marion. 2000. Wie Organisationen Geschlecht organisieren : Geschlechterprogramme in Organisationen. In: Gender Studies in den Sozial- und Kulturwissenschaften: Einführung und neuere Erkenntnisse aus Forschung und Praxis. Wesely, Sabine (Hrsg). Bielefeld : Kleine Verlag. 3-89370-346-2

Thema
gender mainstreaming
institutionelle Frauenpolitik
Geschlechtergerechtigkeit

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Franke, Marion
Simöl, Inge
Wesely, Sabine [Hrsg.]
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Kleine Verlag
(wann)
2000

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Franke, Marion
  • Simöl, Inge
  • Wesely, Sabine [Hrsg.]
  • Kleine Verlag

Entstanden

  • 2000

Ähnliche Objekte (12)