Palast
Erzbischofspalast, Olmütz, Tschechische Republik
Objektgattung: Palast
Funktion: Bischofspalast
Funktion: Residenz (Aktuelle Funktion),
- Standort
-
Olmütz, Tschechische Republik
- Würdigung
-
Zuständige Einrichtung: Erzbistum Olomouc Zuständige Einrichtung: Arcibiskupství olomoucké
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: Památkový katalog, pamatkovykatalog.cz; Národní památkový ústav, http://pamatkovykatalog.cz?element=533426&action=element&presenter=ElementsResults
Literatur: Olomouc. Průvodce městem a okolím; Bistřický, Jan [Hrsg.]; Votobia (Olomouc), S. 70-71
- Klassifikation
-
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal
- Bezug (wer)
-
Monti, Innocenzo Cristoforo (Maler)
Tencalla, Carpoforo (Maler)
Fontana, Baldassare (Stuckateur)
Luchese, Filiberto (Entwerfer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Schüller, Peter (Baumeister)
- (wann)
-
1665-1685
- Ereignis
-
Segnung
- (wann)
-
vor 1947
- Ereignis
-
Segnung
- (wann)
-
1837-1853
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
vor 1947
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1837-1853
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
2009-2011
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
nach 1904
- Ereignis
-
Teilzerstörung
- (wann)
-
1904
- Förderung
-
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 09:53 MEZ
Datenpartner
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Palast
Beteiligte
- Schüller, Peter (Baumeister)
Entstanden
- 1665-1685
- vor 1947
- 1837-1853
- 2009-2011
- nach 1904
- 1904