Palast

Palais Blücher-Wahlstadt, Troppau, Tschechische Republik

Objektgattung: Palast
Funktion: Magazin (Aktuelle Funktion), Bürgerhaus, Museum (Historische Funktion)
Stil: Barock

Standort
Troppau, Tschechische Republik
Würdigung
Zuständige Einrichtung: Schlesisches Landesmuseum (Opava) Zuständige Einrichtung: Slezské zemské muzeum v Opavě

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: Blücherův palác a barokní tvorba v Opavě; Macek, Petr (Betreuer), Stuchlíková, Karolína; Univerzita Karlova v Praze, Filosofická fakulta, Ústav pro dějiny umění

Klassifikation
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal
Bezug (wer)
Blücher, Hugo (Eigentümer)
Larisch-Mönnich, Jan Josef (Eigentümer)
Chorinský z Ledské, Ignác Dominik (Eigentümer)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1730/1739
Ereignis
Auftrag
(wer)
Wipplar, Jiří Rudolf (Stifter)
Ereignis
Segnung
(wann)
1901/2000
Ereignis
Segnung
(wann)
1801/1900
Ereignis
Umbau
(wann)
1901/2000
Ereignis
Umbau
(wann)
1801/1900
Ereignis
Restaurierung
(wann)
2009

Förderung
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Palast

Beteiligte

  • Wipplar, Jiří Rudolf (Stifter)

Entstanden

  • 1730/1739
  • 1901/2000
  • 1801/1900
  • 2009

Ähnliche Objekte (12)