Schriftgut
Beschlussvorlagen 10/56 - 60/56 der Komiteesitzungen
Enthält u.a.:
Statut des Staatlichen Rundfunkkomitees;
Lehrgang für Programm- und Nachrichtensprecher;
Internationale Verbindungen zu sozialistischen Rundfunkstationen;
Bildung eines ständigen öffentlichen Funk- und Fernsehkabaretts;
Prüfungsbedingungen für Nachwuchssprecher;
Übersicht über die technische Kapazität der Studios;
20. Jahrestag der Wiederkehr des spanischen Freiheitskrieges;
Aufbau und Aufgaben der Programmstoffverwaltung;
Auflösung der Abteilung Hörerpost;
Vereinbarung zur Zusammensarbeit mit dem Radiokomitee der Koreanischen Volksdemokratischen Republik und der Demokratischen Republik Vietnam;
Gastspielreisen des Rundfunkorchesters nach Westdeutschland;
Bildung eines methodischen Kabinetts;
Vertrag mit der Journalistischen Fakultät der Karl-Marx-Universität Leipzig zu Lehr- und Forschungsaufgaben;
Neuaufbau eines Rundfunk-Kinderchores in Berlin;
Errichtung einer Pressestelle;
Funktionsplan des Deutschen Demokratischen Rundfunks;
Maßnahmen zur Verbesserung der Musikarbeit;
Geschäftsverteilungsplan und Satzungen des Kollegiums;
Aufgaben der Rundfunkpropaganda nach den 5. Weltfestspielen;
Haushaltsplanung 1956;
Auswertung des ersten 5-Jahrplanes
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DR 6/370
- Alt-/Vorsignatur
-
21
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Staatliches Komitee für Rundfunk >> DR 6 - Staatliches Komitee für Rundfunk >> Komiteesitzungen (in Bearbeitung) >> 1956 (fertig)
- Bestand
-
BArch DR 6 Staatliches Komitee für Rundfunk
- Provenienz
-
Staatliches Komitee für Rundfunk, 1968-1990
- Laufzeit
-
Feb. - Aug. 1956
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:18 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Staatliches Komitee für Rundfunk, 1968-1990
Entstanden
- Feb. - Aug. 1956