Schriftgut
Beschlussprotokolle 01/56 - 57/56 der Komiteesitzungen
Enthält u.a.:
Beginn des offiziellen Fernsehprogramms;
Berichte über Kaderarbeit und Stand der Redakteurprüfung;
Programmplanung;
Teilnahme am Parteitag der KPdSU, Febr.;
Behandlung der kulturpolitischen Sendungen für die Pflege der nationalen Kultur;
Verbesserung der Arbeit der Produktionsleitung, der Musikarbeit und der Arbeit der Nachrichtenabteilung;
Einsparungen beim Staatlichen Rundfunkkomitee;
Bericht über die Tagung der Internationalen Organisation der Rundfunkgesellschaften;
Erfüllung des 1. Fünfjahrplans;
Bildung eines Rundfunkrates;
Bericht über die Chefredakteurkonferenz, Febr.;
Geschäftsverteilungsplan des Kollegiums;
Sicherheitsmaßnahmen im Staatlichen Rundfunkkomitee gegen "verbrecherische Elemente";
Löschung eines strengen Verweises gegen einen Kollegen;
Vorbereitung der Tagung des Rundfunkrates im März;
Einrichtung von Pressestelle, Sportredaktionen, einer Zentralen Informationsabteilung zu internationalen Nachrichten, Kollektiv DDR, Abteilung Erforschung von Hörermeinungen, Sendeleitungen, Organisations- und Werbeabteilung beim Komitee, getrennte Unterhaltungs- und Kinderfunk-Redaktionen;
Kirchliche Morgenfeiern im Rundfunk;
Vereinbarung mit dem Ministerium für Post- und Fernmeldewesen über technische Anlagen;
Bericht über Bezirksdelegiertenkonferenz der SED Groß-Berlin;
Strukturveränderungen beim Staatlichen Rundfunkkomitee;
Beratung mit der Zentralen Parteileitung über ideologisch-politische Probleme beim Rundfunk;
Zusammenarbeit zwischen Betriebsparteileitung, Kollegium und Produktionsleitung bei Dezentralisation der Produktion;
Vereinbarungen zur Zusammenarbeit mit dem Rundfunk der Demokratischen Republik Vietnam, der Koreanischen Volksdemokratischen Republik und der UdSSR;
20. Jahrestag des spanischen Freiheitskrieges;
Reisen ins sozialistische und kapitalistische Ausland;
Aussprache mit dem Bezirksvorstand der Gewerkschaft Kunst;
10. Jahrestag Volkseigene Betriebe;
Bildung eines ständigen öffentlichen Rundfunk- und Fernsehkabaretts;
Vorschläge zur Reorganisation der Abteilung Unterhaltung;
Ergebnisse der Hörerversammlungen und Schlussfolgerungen für die Arbeit des Rundfunks;
Ausbau des Geräuscharchivs;
Investplan 1957;
Grundprobleme und Auswertung des 28. Plenums des ZK der SED;
Bericht über die Arbeit der Abteilung Internationale Verbindung;
Diskussion über Reportagen zu Passierscheinstellen;
Statut des Staatlichen Rundfunkkomitees;
Auswertung der Sendungen "Aktuelle Ätherwelle", "Und im Übrigen sind wir der Meinung";
Kündigung durch Mitarbeiter aufgrund von Wohnungsmangel;
Probleme der Jugendarbeit und Gestaltung der Sendungen des Jugendfunks;
Auswertung der Arbeit der Wirtschaftsredaktion und der Redaktion Kulturpolitik;
Profilierung der Sprecher auf die Sender;
Jugendförderungsplan
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DR 6/351
- Former reference number
-
82
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Staatliches Komitee für Rundfunk >> DR 6 - Staatliches Komitee für Rundfunk >> Komiteesitzungen (in Bearbeitung) >> 1956 (fertig)
- Holding
-
BArch DR 6 Staatliches Komitee für Rundfunk
- Provenance
-
Staatliches Komitee für Rundfunk, 1968-1990
- Date of creation
-
Jan. - Dez. 1956
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:30 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Staatliches Komitee für Rundfunk, 1968-1990
Time of origin
- Jan. - Dez. 1956