AV-Materialien
Astronomisches Rechen-Institut in Heidelberg
Das Astronomische Rechen-Institut in Heidelberg wurde im Jahr 1700 gegründet. Das Institut gibt jedes Jahr die Reihe "Astronomische Grundlagen für den Kalender" heraus. Die meisten Kalenderdrucker verwenden die Daten des Rechen-Instituts, wie Sonnenaufgänge und -untergänge, Mondaufgänge und -untergänge und die Mondphasen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 D003405/101
- Extent
-
0:54:30; 0'54
- Context
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000 >> Januar 2000
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000
- Indexbegriff subject
-
Astronomie
Astronomie: Mond
Astronomie: Sonne
- Indexentry person
-
Bien, Reinhold
Jährling, Rainer
- Indexentry place
-
Heidelberg HD
- Provenance
-
SWR 4
- Date of creation
-
2. Januar 2000
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Associated
- SWR 4
Time of origin
- 2. Januar 2000