Archivale

Mitgliedschaft im Stahlhelm und im NS-Kriegerverein

Darin: - Zeitschrift Der Alte Dessauer, Kampfblatt der nationalen Frontsoldaten, der vaterländischen Frauen- und Jugendbewegung Jg. 9, Nr. 38, Samstag, den 3. September 1932 Mappe 69/2: Darin: - Rundschreiben des Verbandes 'Deutscher Ausschuß 'Mit Hindenburg für Volk und Reich' - Deutsche Kolonialzeitung: Organ der Deutschen Kolonialgesellschaft (Berlin, 20. November 1918) - Schriften der DNVP: Alfred Hugenberg, Der Wille der Deutschnationalen; aus Reden und Aufsätzen Dr. Hugenbergs, Berlin 1932 (Zeitungsbericht mit einem Neujahrsgruß von Dr. Hugenberg) - Drei Ausgaben der 'Westwacht. Zeitschrift für Tradition, Freiheit und Wehr; amtliches Anzeigeblatt des Haeselerbundes und seiner Einrichtungen, 25. Jg., 20. Januar 1935; 15. Dezember 1934; Februar 1930 Mappe 69/3: Darin: - Zeitschrift 'Die Westwacht', Amtliches Anzeigeblatt des Haeslerbundes und seiner Einrichtungen, 20. Jg., August 1930 - Verschiedene Ausgaben der Zeitschrift 'Der Stahlhelm', Nr. 4, Berlin, 22. Januar 1933; 2. Oktober 1932; 5. März 1933; 26. Februar 1933; 7. Mai 1933; 26. März 1933; 14. Mai 1933; 17. Februar 1935; 13. Januar 1935; 24. März 1935; 10. November 1935 - Ausgabe der Zeitschrift 'Der Jungstahlhelm' Beilage für Wehrsport und Jungstahlhelm (Sonntag, den 17. Juli 1932) - Ausgabe der 'Westfälischen Landeszeitung' (4. September 1933) zur Abschlußveranstaltung des N.S.D.A.P. Parteitages in Nürnberg

Enthält: Mappe 69: - Mitgliedschaft Georg Sperlichs im Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten e.V. - Mitgliedsausweis (Mitgliedsbuch) - Liederbuch des N.S. Deutschen Frontkämpfer-Bundes (Stahlhelm): Gau II Münsterland (Landesverband Westfalen) - laufende Vorgänge als Mitglied 1932-1935 (u.a Bericht über die Stahlhelm Versammlung 1923); Bescheinigung für Sperlich Mitglied des Stahlhelm gewesen zu sein (2. Mai 1932 bis 7. Nov. 1935, dem Tag der Auflösung) - ausführlicher Bericht Sperlichs über die laufenden Untersuchungsverfahren gegen ihn und Darstellung seiner Sicht der Dinge gegenüber dem Bundesamt des Stahlhelm (11.02.1933); Feststellung seiner vaterländischen Gesinnung und Beteuerung seiner Nähe zum Nationalsozialismus und den Werten des Stahlhelm - Zeitungsberichte zur Rechtfertigung Sperlichs vor dem Stahlhelm - Bestellung, Beurlaubung und Abberufung als Gauführer Münsterland 1932/33 - Sperlich als Mitglied im Kyffäuser (NS Deutschen Reichskriegerbund) und NS-Kriegerverein - Sperlich wird von Freiherr von Landsberg zum Gauführer des Stahlhelm ernannt (17. Juli 1932): Antrittsbrief an die Mitglieder des Stahlhelm Kreis Münsterland; Sperlich bittet das Landesamt Westfalen des Stahlhelm um seine Beurlaubung aufgrund des laufenden Disziplinarverfahrens gegen ihn (11.02.1933); Bitte der Aufhebung der Beurlaubung durch Sperlich (29. April 1933) - Zahlreiche Briefe mit Bitten an Sperlich auf den Veranstaltungen des Stahlhelm als Redner aufzutreten (1932) - Zeitungsberichte über die Geburtstagsfeier von Generaloberst von Einem in Münster (Januar 1933) - Auflösung des Stahlhelms - Zeitungsartikel zur Insolvenz des Grafen Max von Landsberg (5.12.1931) - Zeitungsberichte zu den Vorgängen innerhalb des Stahlhelm von 1931 bis 1935: Verhältnis zu Nationalsozialismus, Gedächtnisfeiern, Stahlhelmtage, Berichte über den Reichsfrontsoldatentag; Gleichschaltung des Stahlhelm 1933; Rundbrief an alle Mitglieder des Stahlhelm v. 28. April 1933 - Aufstellung des Reservebataillon des Stahlhelm in Münster (1933) - Zeitungsberichte über Stahlhelmtreffen in Paderborn (Oktober 1934); Auflösung des Stahlhelm im November 1935 - Rundbrief an alle Mitglieder des Stahlhelm der Ortsgruppe II Ost bzgl. der Auflösung des Stahlhelm 1935 Mappe 69/2: - Rundschreiben des Bundes der ehemaligen 236. Inf. Div. (Sitz Essen), 7. Februar 1932 - Mitgliedschaft Sperlichs im NS Deutschen Reichskriegerbund Offiziersgruppe (Flugblätter und Rundschreiben aus dem Jahr 1936) - Unterlagen zu Sperlichs Mitgliedschaft im Deutschen Reichskriegerbund Kyffhäuser, Landesverband Westfalen, Bez. Herford Stadt und Land Mappe 69/3: - Unterlagen zur Einschaltung des Stahlhelms bei den Bemühungen um die Rehabilitierung Sperlichs (ab Februar 1933): Bemühungen Sperlichs seine Integrität dem Magistrat der Stadt sowie der nationalsozialistischen Kreisführung und dem preußischen Innenministerium darzulegen; offener Brief an alle münsterischen Zeitungen bzgl. einer Klarstellung von gegen ihn erhobenen Anschuldigungen; ausführliches Rechtfertigungsschreiben Sperlichs bzgl. der Vorwürfe gegen ihn (11.02.1933); das Preußische Innenministerium lehnt eine Einschaltung in die Aufklärung ab (10. April 1933); Schreiben Sperlichs an den Regierungspräsidenten bzgl. der Auseinandersetzung zwischen Sperlich und dem Magistrat der Stadt Münster und der Bitte um Eröffnung eines Disziplinarverfahrens gegen ihn selbst; Ablehung der Eröffnung durch den Regierungspräsidenten; Sperlich an den Landesführer des Stahlhelm Westfalen Freiherr von Landsberg bzgl. des Weiteren Vorgehens im Sinne seiner Rehabilitierung - Schreiben Landesführer Westfalen Freiherr von Landsberg vom 28. 7. 1932 zur Frage der Vereinbarkeit von Mitgliedschaften beim Stahlhelm und beim Zentrum - Zahlreiche Zeitungsberichte zu den internen Vorgängen im Stahlhelm zwischen 1932 und 1935: Sonderseiten zum Parteitag der N.S.D.A.P. in Nürnberg

Reference number
NL Sperlich, 69
Further information
Verweis: 69 (3 Teile): Mitgliedschaft, u. a. Mitgliedsausweis, diverse Ausgaben der Bundeszeitschrift ¿Der Stahlhelm¿ 1932-1935, laufende Vorgänge als Mitglied 1932-1935, Bestellung, Beurlaubung und Abberufung als Gauführer; Vgl. auch die zugehörige Mappe in der "Sondersammlung zum Nachlass Sperlich: Karton A" Münsterland 1932/33, Schreiben Landesführer Westfalen Freiherr von Landsberg vom 28. 7. 1932 zur Frage der Vereinbarkeit von Mitgliedschaften beim Stahlhelm und beim Zentrum; Kyffäuserbund und NS-Kriegerverein, Auflösung des Stahlhelms.¿Diensteintritts-Abzeichen¿-Urkunde (vom 1.7.1935, Eintritt am 5.7.1932) in Mappe 49 (Orden) 69 (3 Teile): Mitgliedschaft, u. a. Mitgliedsausweis, diverse Ausgaben der Bundeszeitschrift ¿Der Stahlhelm¿ 1932-1935, laufende Vorgänge als Mitglied 1932-1935, Bestellung, Beurlaubung und Abberufung als Gauführer Münsterland 1932/33, Schreiben Landesführer Westfalen Freiherr von Landsberg vom 28. 7. 1932 zur Frage der Vereinbarkeit von Mitgliedschaften beim Stahlhelm und beim Zentrum; Kyffäuserbund und NS-Kriegerverein, Auflösung des Stahlhelms.¿Diensteintritts-Abzeichen¿-Urkunde (vom 1.7.1935, Eintritt am 5.7.1932) in Mappe 49 (Orden)vgl. Nr. 49

Context
Nachlass Sperlich, Georg >> 3. Mitgliedschaften
Holding
NL Sperlich Nachlass Sperlich, Georg

Date of creation
1932 - 1935

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 3:03 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1932 - 1935

Other Objects (12)