Die Anarchie der Hacker : Richard Stallman und die Freie-Software-Bewegung
Wie anarchistisch ist die Hackerethik? Warum bezeichnet sich Richard Stallman, eine der herausragendsten Figuren der Freien-Software-Bewegung, selbst als Anarchist? Wir dürfen uns die Anarchisten der freien Software nicht klischeehaft als Chaoten mit zerzausten Haaren, irrem Blick und Armen voller Bomben vorstellen. Ganz im Gegenteil: Sie fordern eine neue Ordnung des geistigen Eigentums im Sinn der Hackerethik - Der Zugriff auf Wissen soll frei, dezentral, antibürokratisch und antiautoritär sein
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783828887695
3828887694
- Dimensions
-
21 cm
- Extent
-
89 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Literaturverz. S. 86 - 89
- Classification
-
Informatik
Politik
- Keyword
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Marburg
- (who)
-
Tectum-Verl.
- (when)
-
2004
- Creator
-
Imhorst, Christian
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.03.2025, 11:59 AM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Imhorst, Christian
- Tectum-Verl.
Time of origin
- 2004