Kontextualisierung durch Hashtags: die Mediatisierung des politischen Sprachgebrauchs im Internet
Abstract: In politischen Diskursen auf Microblogs stehen einzelne Beiträge zunächst einmal für sich. Erst die Kontextualisierung einer Äußerung ermöglicht adäquate Schlussprozesse. Hashtags erfüllen hierbei eine wesentliche Funktion: In Twitter können sie als Kontextualisierungshinweise verwendet werden, um Wörter zu markieren und Zusammenhänge herzustellen. Hashtags bieten den NutzerInnen von Microblogs die Möglichkeit, Diskurse zu verfolgen, an ihnen teilzunehmen, sie zu gestalten, sie umzudeuten, neue Diskurse zu kreieren, aber auch sie zu ignorieren oder sie zu umgehen. In der politischen Twitterkommunikation erhalten Wörter durch Hashtags ein neues Gewicht: Diskurse werden über sie identifiziert und strukturiert und erst durch sie ist es möglich, thematische Kohärenz, Sequentialität, Intertextualität und damit Diskursivität zu erzeugen. Die Beispiele aus der Twitterpraxis zeigen, dass die Veränderung der Akteurskonstellationen weitgehende Folgen für die öffentliche Kommunikation haben k
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 137-159 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Diekmannshenke, Hajo (Hg.), Niehr, Thomas (Hg.): Öffentliche Wörter: Analysen zum öffentlich-medialen Sprachgebrauch. 2013. S. 137-159. ISBN 978-3-8382-0466-6
- Bibliographic citation
-
Öffentliche Wörter: Analysen zum öffentlich-medialen Sprachgebrauch ; Bd. 9
Perspektiven Germanistischer Linguistik ; Bd. 9
- Keyword
-
Medialisierung
Twitter
Kedang
Mikroblog
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Stuttgart
- (who)
-
ibidem
- (when)
-
2013
- Creator
-
Dang-Anh, Mark
Einspänner, Jessica
Thimm, Caja
- Contributor
-
Diekmannshenke, Hajo
Niehr, Thomas
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-55975-5
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:20 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Dang-Anh, Mark
- Einspänner, Jessica
- Thimm, Caja
- Diekmannshenke, Hajo
- Niehr, Thomas
- ibidem
Time of origin
- 2013