Integration/ Fremdheit

Abstract: Der Begriff der Integration ist vieldeutig, umstritten und problematisch. Seine jeweils bereichsspezifische Bedeutung erhält er in Abhängigkeit von einem bestimmten sozialen Feld (z.B. Sport, Politik, Erziehung und Bildung usw.), einer wissenschaftlichen (Teil-)Disziplin (z.B. allgemeine Soziologie; Sport-, Migrations-, Minderheitensoziologie usw.) sowie dem Stand der Auseinandersetzungen um die legitime Definition dieses Begriffs zu einem bestimmten Zeitpunkt in einer gegebenen Gesellschaft. Der vorliegende Lexikonartikel fokussiert auf Integrationsaspekte und Fremdheitsphänomene im Sport

Alternative title
Integration/ Strangerhood
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 265-269 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet
In: Grupe, Ommo (Hg.), Mieth, Dietmar (Hg.): Lexikon der Ethik im Sport. 1998. S. 265-269. ISBN 3-7780-8991-9

Bibliographic citation
Lexikon der Ethik im Sport ; Bd. 99
Schriftenreihe des Bundesinstituts für Sportwissenschaft ; Bd. 99

Classification
Sport
Keyword
Fremdheit
Sport

Event
Veröffentlichung
(where)
Schorndorf
(who)
Hofmann
(when)
1998
Creator
Bröskamp, Bernd
Alkemeyer, Thomas
Contributor
Grupe, Ommo
Mieth, Dietmar

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-134805
Rights
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:30 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Bröskamp, Bernd
  • Alkemeyer, Thomas
  • Grupe, Ommo
  • Mieth, Dietmar
  • Hofmann

Time of origin

  • 1998

Other Objects (12)