Amtsbücher
Erneuerung über die Güter und Einkommen der Geistlichen Verwaltung Marbach
Enthält u.a.: Renovationsbefehl des Herzogs Eberhard Ludwig von Württemberg; Güter- und Einkommensverzeichnisse; Lehensachen; Zehnt- und Zinssachen; Besoldungen;
Urkundenabschriften:
U 9: 1481 Jan. 03, Bl. 452v ff.; diese Abschrift s.a. Bd. 6, 10, 14, 21
U 8: 1482 Dez. 05, Bl. 676r ff.; diese Abschrift s.a. Bd. 6, 10, 14, 22
U 23: 1493 Jan. 30, Bl. 730v ff.; diese Abschrift s.a. Bd. 22
U 19: 1556 März 31, Bl. 187v ff.; diese Abschrift s.a. Bd. 21
U 22: 1587 Sept. 04, Bl. 771r ff.
U 21: 1698 Mai 27, Bl. 404 1/4r ff.; diese Abschrift s.a. Bd. 21
U 20: 1702 Febr. 06, Bl. 403v ff.; diese Abschrift s.a. Bd. 21
Reskripte:
R 7: Übertragung der Renovationsgeschäfte der Geistl. Verwaltung Marbach auf den Renovator Gustav Brender und Anforderung jährlicher Berichte über die genannte Tätigkeit und die damit verbundenen Kosten 1700, Bl. 3r ff.; s.a. Bd. 17-19, 21, 23, 25, 28
R 8: Renovationspatent für Gustav Brender 1700, Bl. 3 1/2r ff.; s.a. Bd. 17-19, 21, 23, 25, 28
R 9: Streit um den Einzug der Gültfrüchte aus dem Schorndorfer Hof zu Pleidelsheim 1582, Bl. 221v ff.; s.a. Bd. 21
R 10: Anweisung zur Inkorporation und Renovation der Gülten und Zinse der Geistlichen Verwaltungen Bietigheim und Besigheim zu Pleidelsheim 1700, Bl. 252r ff.; s.a. Bd. 21
R 11: Ratifikation der Übertragung der Steuer vom neuen Pfarrhaus samt Hofreite, Scheuer und Garten auf den alten Pfarrhausplatz samt dem dazugehörigen Garten 1702, Bl. 403 1/4v ff.; s.a. Bd. 21
R 12: Übertragung der Bergskelter zu Murr an die Geistl. Verwaltung Marbach und der Hohnartskelter zu Murr in die Klosterverwaltung Steinheim an der Murr 1701, Bl. 413v ff.; s.a. Bd. 21
R 13: Übertragung der Gefälle der Stiftsverwaltung Backnang zu Benningen an die Geistl. Verwaltung Marbach 1701, Bl. 588v ff.; s.a. Bd. 19, 22, 28
R 14: Kulturmutation zu Benningen 1623, Bl. 607r f.; s.a. Bd. 22
R 15: Gültermäßigung zu Benningen 1705, Bl. 680v f.; s.a. Bd. 22
R 16: Kulturmutation zu Höpfigheim 1724, Bl. 796r f.
R 17: Kulturmutation zu Höpfigheim 1724, Bl. 799r f.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/47 Bd. 16
- Former reference number
-
A 461 Nr. 1476
- Extent
-
804 Bl.
- Dimensions
-
Quart (Höhe x Breite)
- Notes
-
Publikation: 1728
- Further information
-
Sprache: Deutsch
Genetische Stufe: Reinschrift
Schreiber/Renovator/Rechner: Gustav Brender, Renovator
Einband: Geprägter Ledereinband über Holzdeckel, 2 Metallschließen, davon eine abgeg.
- Context
-
Geistliche Lagerbücher: GV Marbach >> 1. Bände
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/47 Geistliche Lagerbücher: GV Marbach
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Backnang WN; Stiftsverwaltung
Beihingen : Freiberg am Neckar LB
Benningen am Neckar LB
Besigheim LB; Geistliche Verwaltung
Bietigheim : Bietigheim-Bissingen LB; Geistliche Verwaltung
Höpfigheim : Steinheim an der Murr LB
Kleinbottwar : Steinheim an der Murr LB
Murr LB
Pleidelsheim LB
Schorndorf WN
Steinheim an der Murr LB
Steinheim an der Murr LB; Klosterverwaltung
- Date of creation
-
1700-1701, 1717-1724
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher
Time of origin
- 1700-1701, 1717-1724