Amtsbücher
Erneuerung über die Güter und Einkommen der Geistlichen Verwaltung Marbach
Enthält u.a.: Renovationsbefehl des Herzogs Ludwig von Württemberg; Güter- und Einkommensverzeichnisse; Pfründen; Lehensachen; Zins- und Zehntsachen;
Reskript:
R 1: Einzug der Zelgfrüchte zu Beihingen 1576, Bl. 144v ff.; s.a. Bd. 12, 15
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/47 Bd. 8
- Alt-/Vorsignatur
-
A 461 Nr. 1472
- Umfang
-
672 Bl.
- Maße
-
Quart (Höhe x Breite)
- Bemerkungen
-
vgl. Bd. 12; s.a. Bd. 15
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Sprache: Deutsch
Genetische Stufe: Reinschrift
Schreiber/Renovator/Rechner: Simon Bonnacker, Renovator
Einband: Geprägter Lederband über Holzdeckel, 2 Metallschließen abgeg.
- Kontext
-
Geistliche Lagerbücher: GV Marbach >> 1. Bände
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/47 Geistliche Lagerbücher: GV Marbach
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Affalterbach LB
Beihingen : Freiberg am Neckar LB
Benningen am Neckar LB
Bittenfeld : Waiblingen WN
Burgstall : Burgstetten WN
Erdmannhausen LB
Großbottwar LB
Hegnach : Waiblingen WN
Heutingsheim : Freiberg am Neckar LB
Hochberg : Remseck am Neckar LB
Hoheneck : Ludwigsburg LB
Marbach am Neckar LB
Neckarrems : Remseck am Neckar LB
Neckarweihingen : Ludwigsburg LB
Pleidelsheim LB
Poppenweiler : Ludwigsburg LB
Steinheim an der Murr LB
- Laufzeit
-
1575-1576
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher
Entstanden
- 1575-1576