Nachweis der Wirksamkeit von Bevacizumab in der Behandlung von rezidivierenden hochmalignen Gliomen: Eine retrospektive Studie mit "pseudo-randomisiert" erhobenen Daten

Weitere Titel
Evidence for improved survival with bevacizumab treatment in recurrent high-grade gliomas: a retrospective study with ("pseudo-randomized") treatment allocation by the health insurance provider
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Erlangen, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Dissertation, 2022

Schlagwort
Glioblastom
Gliom
Chemotherapie
Targeted drug delivery
Patient
Vascular endothelial Growth Factor

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Erlangen
(wer)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
(wann)
2022
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Fietkau, Rainer

URN
urn:nbn:de:bvb:29-opus4-186832
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Hofmann, Susanne
  • Fietkau, Rainer
  • Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)

Entstanden

  • 2022

Ähnliche Objekte (12)