Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Lieb Vaterland kannst ruhig sein [...]

Abbildung des Kaisers Wilhelm II., der in der Kleidung eines Steuermanns bzw. Kapitäns auf einer Landkarte von Deutschland steht und ein Steuerrad in den Händen hält.  In der linken oberen Ecke der Karte wurden vier Verse abgedruckt, die sich an den Text des Refrains des Liedes "Es braust ein Ruf wie Donnerhall" anlehnen. 

Urheber*in: Max Schneckenburger; Albert Fink / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Copyright not evaluated

0
/
0

Location
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Collection
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Other number(s)
os_ub_0002585 (Objekt-Signatur)
2_2_2_3-014am (alte Signatur)
Measurements
Kürzere Seite: 9,1 cm
Längere Seite: 14,0 cm
Material/Technique
Karton; Autotypie (einfarbig)
Inscription/Labeling
Lieb Vaterland kannst du ruhig sein Du brauchst niemals verzagen Du hast den rechten Steuermann In diesen schweren Tagen. (gedruckt, Vorderseite)
Cöln | Strassburg | Stuttgart | Bremen | Hamburg | München | Leipzig | Berlin | Dresden | Posen | Breslau | Danzig | Königsberg (gedruckt, Rückseite)

Classification
2.2.2.3 "Die Wacht am Rhein" (Kategorie)
Subject (what)
Landkarte
Matrosenanzug
Fährmann / Fährfrau / Bootsführer / Bootsführerin
Kaiser
Nationalismus / Patriotismus / Chauvinismus
Volkslied < deutsch >
World War, 1914-1918

Event
Herstellung
(who)
Albert Fink (Verlag, Herausgeber)
(where)
Berlin
Event
Geistige Schöpfung
(who)
Max Schneckenburger
Event
Gebrauch
(where)
Verden-Walle [Walle]
Reinstorf
(when)
10. November 1914
(description)
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen

Rights
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Last update
11.03.2025, 8:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Associated

  • Albert Fink (Verlag, Herausgeber)
  • Max Schneckenburger

Time of origin

  • 10. November 1914

Other Objects (12)