Archivale

Unterrichtung über literarische, wissenschaftliche und künstlerische Schriften und Kunstgegenstände, Bd. 5

Enthält u. a.:
- Johann Paul Harl, Von den Zwecken der Industrie und Kultur, und von den Folgen ihrer Vereinigung, aus: Kunst- und Gewerbe-Blatt des polytechnischen Vereins im Königreiche Bayern, Nr. 87, 28. Oktober 1820. München 1820 (Druck)
- Johann Paul Harl, Von den Zwecken der Industrie und Kultur, und von den Folgen ihrer Vereinigung (Fortsetzung), aus: Kunst- und Gewerbe-Blatt des polytechnischen Vereins im Königreiche Bayern, Nr. 88, 1. November 1820. München 1820 (Druck)
- Johann Paul Harl, Von den Zwecken der Industrie und Kultur, und von den Folgen ihrer Vereinigung (Fortsetzung und Beschluss), aus: Kunst- und Gewerbe-Blatt des polytechnischen Vereins im Königreiche Bayern, Nr. 89, 4. November 1820. München 1820 (Druck)
- Karl Ludwig Kannegießer, Über Goethe´s Harzreise im Winter als Probe einer Erklärung auserlesener deutscher Gedichte. Einladungsschrift an alle Vorgesetzte, Gönner und Freunde des hiesigen Gymnasiums zur feierlichen Einführung des Herrn Johann Friedrich Wilhelm Jakob als zweiten Kollaborators am 6. Dezember 1820, Vormittags um 10 Uhr. Prenzlau 1820 (Druck).

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 76, I Sekt. 30 Nr. 19 Bd. 5

Kontext
Kultusministerium >> 01 Zentralbüro >> 01.21 Ältere Akten von Registratur B
Bestand
I. HA Rep. 76 Kultusministerium

Laufzeit
1820

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1820

Ähnliche Objekte (12)