Archivale
Unterrichtung über literarische, wissenschaftliche und künstlerische Schriften und Kunstgegenstände, Bd. 5
Enthält u. a.:
- Johann Paul Harl, Von den Zwecken der Industrie und Kultur, und von den Folgen ihrer Vereinigung, aus: Kunst- und Gewerbe-Blatt des polytechnischen Vereins im Königreiche Bayern, Nr. 87, 28. Oktober 1820. München 1820 (Druck)
- Johann Paul Harl, Von den Zwecken der Industrie und Kultur, und von den Folgen ihrer Vereinigung (Fortsetzung), aus: Kunst- und Gewerbe-Blatt des polytechnischen Vereins im Königreiche Bayern, Nr. 88, 1. November 1820. München 1820 (Druck)
- Johann Paul Harl, Von den Zwecken der Industrie und Kultur, und von den Folgen ihrer Vereinigung (Fortsetzung und Beschluss), aus: Kunst- und Gewerbe-Blatt des polytechnischen Vereins im Königreiche Bayern, Nr. 89, 4. November 1820. München 1820 (Druck)
- Karl Ludwig Kannegießer, Über Goethe´s Harzreise im Winter als Probe einer Erklärung auserlesener deutscher Gedichte. Einladungsschrift an alle Vorgesetzte, Gönner und Freunde des hiesigen Gymnasiums zur feierlichen Einführung des Herrn Johann Friedrich Wilhelm Jakob als zweiten Kollaborators am 6. Dezember 1820, Vormittags um 10 Uhr. Prenzlau 1820 (Druck).
- Reference number
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 76, I Sekt. 30 Nr. 19 Bd. 5
- Context
-
Kultusministerium >> 01 Zentralbüro >> 01.21 Ältere Akten von Registratur B
- Holding
-
I. HA Rep. 76 Kultusministerium
- Date of creation
-
1820
- Other object pages
- Last update
-
28.03.2023, 3:46 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1820