- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
D 1667
- Maße
-
Höhe: 189 mm (Blattmaß)
Breite: 121 mm (Blattmaß)
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Aufschrift: Mein Schildt ist bey Gott der den fromen Herzen hilfft. Psal: ?? (recto, oben)
Aufschrift: Qui sculpsit faciem. Genus in Virtute, Togamg' / Noluit, Ingenium vidit in Ingemo. / E. R. Honoris et benevolentiae ergo' dicat. con: / secrat Lucas Kilianus. A' 1630. (recto, unten)
Aufschrift: PRAENOBILI ET STRENVO DN. GEORGIO PFLVG. À PETERSTEIN ec. SERENISSIMO ELECTORI SAXONIAE ec. À CONSILIS' ET MARESCHALLO DOMESTICO ec. DN. MEO PLVR : COLENDO. (recto, Inschrift in Porträtumrandung)
Marke: Gött.Bibl.Stempel (recto unten rechts)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Druckgrafik (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
historische Person (mit NAMEN)
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- 1630