Archivale
Elsaß-Lothringen
Enthält u.a.: Französische Assimilierungspolitik und Autonomiebestrebungen in Elsaß-Lothringen; Schriftwechsel mit Vereinigungen der aus Elsaß-Lothringen Vertriebenen; Fürsorge für die aus Elsaß-Lothringen Vertriebenen oder Geflüchteten, 1918/19; Bemühungen um Unterbringung einer Bibliothek und eines wissenschaftlichen Instituts für Elsaß-Lothringen in Württemberg, 1919; Sozial- und Knappschaftsversicherung in Elsaß-Lothringen,1922, 1924; Elsaß-Lothringischer Pressedienst (nur wenige Exemplare), 1935-1937; Elsaß-Lothringen - Heimatstimmen, Heft 3 vom 15.3.1936, 7/8 vom 19.8.1936 und 5 vom 12.5.1937. siehe auch Nr. 1685 und 3263
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 2634
- Alt-/Vorsignatur
-
R 6/4/Nr. 1168
- Umfang
-
Qu. 1-79, Lücken
- Kontext
-
Staatsministerium >> II. Reichsangelegenheiten >> R. Auswärtige Angelegenheiten >> 6. Besetzte und abgetretene Gebiete
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium
- Indexbegriff Sache
-
Besetzte Gebiete
- Indexbegriff Ort
-
Elsass-Lothringen [F]
Elsass-Lothringen [F]; Pressedienst
Elsass-Lothringen [F]; Sozial- und Knappschaftsversicherung
Elsass-Lothringen [F]; Vertriebene
Württemberg
- Laufzeit
-
1918-1937
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1918-1937