Dekolonisation
Abstract: Für das Ende der Kolonialherrschaft und die Entstehung neuer Nationen waren Heldenfiguren als Teil eines nationalen Narrativs und nationaler Erinnerung von großer Bedeutung. In der überwiegenden Zahl der Fälle verlief die Loslösung von der ehemaligen Kolonialmacht gewaltsam; die Frage nach der Bedeutung militärischer, zumeist männlicher, Formen des Heldentums und nach möglichen alternativen Heroisierungsstrategien verdient daher besondere Aufmerksamkeit
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Ausgabe
-
Version 1.0, zuletzt bearbeitet am 26. Apr. 2018
- Sprache
-
Deutsch
- Klassifikation
-
Geschichte Afrikas
- Schlagwort
-
Entkolonialisierung
Unabhängigkeitsbewegung
Held
Kolonialmacht
Heroisierung
Postkolonialismus
Held
Heroisierung
Entkolonialisierung
Postkolonialismus
Unabhängigkeitsbewegung
Nationalbewegung
Nationalheld
Globalisierung
Mythologie
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Freiburg
- (wer)
-
Universität
- (wann)
-
2018
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- DOI
-
10.6094/heroicum/dekolonisation
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-162492
- Rechteinformation
-
Kein Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:46 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
Entstanden
- 2018