Abschnitt | Brief | letter

Brief von Johann Martin Boltzius an Anton Heinrich Walbaum über die Veränderungen der Nutzung des Waisenhauses Ebenezer.

S. 103: Der Inhalt des vorherigen, verlorengegangen Briefes ist inzwischen teilweise überholt, weil sich keine Kinder und Witwen mehr im Waisenhaus befinden. S. 104: Ein Neubau ist nun nicht mehr nötig, doch das bereits vorhandene Baumaterial wird aufgehoben. Die Kinder sind in christliche Familien aufgenommen worden, die Witwen sind zu Freunden und Verwandten gezogen. S. 105: Boltzius erläutert den Nutzen der Getreide- und Reismühle sowie einer geplanten Sägemühle.

Umfang
4 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Abschrift

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Walbaum, Anton Heinrich (Adressat/in)
Kogler, Georg (Erwähnte Person)
Erschienen
Ebenezer, Ga. , 20.12.1744
Entstanden
20.12.1744

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
URN
urn:nbn:de:gbv:ha33-1-137953
Letzte Aktualisierung
08.10.2025, 13:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Franckesche Stiftungen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • letter ; Brief ; letter ; Abschnitt

Beteiligte

Entstanden

  • Ebenezer, Ga. , 20.12.1744
  • 20.12.1744

Ähnliche Objekte (12)