Abschnitt | Brief | letter

Brief von Johann Martin Boltzius an Anton Heinrich Walbaum über die Veränderungen der Nutzung des Waisenhauses Ebenezer.

S. 103: Der Inhalt des vorherigen, verlorengegangen Briefes ist inzwischen teilweise überholt, weil sich keine Kinder und Witwen mehr im Waisenhaus befinden. S. 104: Ein Neubau ist nun nicht mehr nötig, doch das bereits vorhandene Baumaterial wird aufgehoben. Die Kinder sind in christliche Familien aufgenommen worden, die Witwen sind zu Freunden und Verwandten gezogen. S. 105: Boltzius erläutert den Nutzen der Getreide- und Reismühle sowie einer geplanten Sägemühle.

Brief von Johann Martin Boltzius an Anton Heinrich Walbaum über die Veränderungen der Nutzung des Waisenhauses Ebenezer.

Digitalisierung: Halle/S Franck. Stiftungen

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Extent
4 S.
Language
Deutsch
Notes
Abschrift

Creator
Contributor
Walbaum, Anton Heinrich (Adressat/in)
Kogler, Georg (Erwähnte Person)
Published
Ebenezer, Ga. , 20.12.1744
Time of origin
20.12.1744

Sponsorship
Deutsche Forschungsgemeinschaft
URN
urn:nbn:de:gbv:ha33-1-137953
Last update
08.10.2025, 1:49 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Franckesche Stiftungen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • letter ; Brief ; letter ; Abschnitt

Associated

Time of origin

  • Ebenezer, Ga. , 20.12.1744
  • 20.12.1744

Other Objects (12)