Seuchenschrift
Nachricht an das Publicum, besonders an Personen, die auf dem Lande von Aerzten entfernet leben, wie sie sich bey den jezt herrschenden faulen Fiebern sowohl curative und praeservative zu verhalten haben
- Weitere Titel
-
Publikum entfernt kurative
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Path. 1422,4
- VD18
-
VD18 11350504
- Maße
-
8°
- Umfang
-
39 S.
- Ausgabe
-
Dritte verbesserte und vermehrte Auflage
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Regensburg, gedruckt und zu finden bey H. G. Zunkels seel. zwoen ältesten Töchtern. - Erscheinungsjahr nach der Datierung am Ende der 2. Vorrede
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Regensburg
- (wer)
-
Zunkel
- (wann)
-
[1772]
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11017697-5
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:39 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Seuchenschrift
Beteiligte
Entstanden
- [1772]
Ähnliche Objekte (12)

Friedrich Hoffmanns, Med. Doct. Ihro Königl. Majestät in Preussen Hof-Raths und würcklichen Leib-Medici, wie auch vorhin Professoris Medicinae in Halle Kurtzer und gründlicher Unterricht, wie bey denen anjetzo grassirenden gefährlichen Seuchen ein jeglicher sein eigen Medicus seyn, und vor denselben sich gebührend verwahren könne
