Bolivien: Ende eines Modells?; Sturz der Regierung Sánchez de Lozada mehrt Zweifel an der Stabilität und am künftigen Entwicklungsweg des Landes
Abstract: "Die Unruhen, die zum Sturz der bolivianischen Regierung führten, offenbaren die Brüchigkeit eines Entwicklungsmodells, das über eine Dekade lang als vorbildlich galt. Dies wirft nicht nur Fragen bezüglich der künftigen Regierbarkeit und Entwicklung Boliviens auf, sondern zwingt auch die internationalen Geber zu einer Überprüfung ihres Engagements. In einer sozial und politisch zunehmend polarisierten Gesellschaft scheint das Dilemma zwischen der dringend erforderlichen kurzfristigen Verbesserung der materiellen Lebensverhältnisse und der Entwicklung neuer Bewältigungsstrategien für die grundlegenden, langfristig wirksamen Probleme jedoch nur schwer lösbar." (Brennpunkt Lat.am/DÜI)
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 215-222 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet
- Bibliographic citation
-
Brennpunkt Lateinamerika ; Bd. 21
- Classification
-
Politik
- Keyword
-
Regierung
Sturz
Bolivien
Lateinamerika
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Hamburg
- (when)
-
2003
- Creator
-
Klein, Wolfram
- Contributor
-
Institut für Iberoamerika-Kunde
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-443759
- Rights
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:26 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Klein, Wolfram
- Institut für Iberoamerika-Kunde
Time of origin
- 2003