Sachakte
Verbesserung des Schulwesens in den Grafschaften Tecklenburg und Lingen.
Enthaeltvermerke: Enth.: Klage des Magistrats zu Westernkappeln über den Schulmeister Grothaus wegen der Mißstände, 1775; Bericht des Magistrats zu Freren über die Beschaffenheit des Schulwesens, 1775; Anweisung von Zuschlägen für die Schulmeister; Anschaffung eines Exemplars der münsterschen Schulordnung in Lengerich, 1776; Bericht des Ministers Heinitz über seine Bereisung: u.a. Zurücksetzung der Katholiken im Lingenschen bei der Besetzung neuangelegter Stätten, 1787; Schulbesuch der armen, bei Landwirten beschäftigten Kinder; Beschwerde der Regierung zu Lingen über die Einmischung der Kammer in das Schulwesen, 1788; Tabellen des Schulwesens (u.a. Kinderzahl nach Konfessionen) in der Grafschaft Lingen; Kompetenz zur Bestellung der Schulmeister und Küster für das Oberschulkollegium, 1788; Beurteilung einzelner reformierter Schulmeister, 1789; Relation über die Notwendigkeit der Bauerschaftsschulen in der Grafschaft Tecklenburg, 1789; Bericht über die Lateinschule zu Lengerich und sonstige Schulen in der Grafschaft Tecklenburg; Errichtung von Schulgebäuden an Orten, an denen bisher keine Schule vorhanden war; Bericht des Inspektors Snethlage über die Verbesserung des Landschulwesens, 1802.
- Archivaliensignatur
-
D 804, 2320
- Kontext
-
Kriegs- und Kammerdeputation Lingen >> 21. [Nachträge]
- Bestand
-
D 804 Kriegs- und Kammerdeputation Lingen
- Laufzeit
-
1775-1802
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:18 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1775-1802