Nachlässe

Vermischte Korrespondenzen vom Ulrich Müller, überwiegend Partei und Staatsministerium

Enthält: Briefe von Arnulf Ummen (Diplomkaufmann); Theodor Wurm; Allendorf-Eder (FAZ); Erwin Teufel; Dr. Heribert Knorr; Josef Dreier; Prof. Dr. Herbert König; Gerhard Goll; Dr. Guntram Palm; Hedda Kage (Württembergische Staatstheater Stuttgart); Carl Sebastian; Hans-Peter Stihl, überwiegend Glückwünsche, Einladungen, Festivitäten und Parteiinternes; Entwurf eines Abschiedsschreibens von Ulrich Müller anlässlich seines Ausscheidens aus dem Staatsministerium und seines Wechsels zur CDU-Landtagsfraktion, 14. Mai 1980 [an den Chef des Bundeskanzleramts sowie sämtliche Staatskanzleien der Bundesländer adressiert]; Dankesschreiben von Ulrich Müller anlässlich seiner Berufung als Umwelt- und Verkehrsminister, Dezember 1998; Anonyme Beschwerden
Enthält auch: Zeitungsartikel "Erwin Teufel - schwächer oder stärker?" (Stuttgarter Zeitung, 23. Juni 1982)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/76 Bü 153
Umfang
1 cm

Kontext
Politisches Archiv von Ulrich Müller, Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg und Umwelt- und Verkehrsminister, *1944 >> Landtagsabgeordneter; Parlamentarische Arbeit >> Allgemeines und weitere Themen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/76 Politisches Archiv von Ulrich Müller, Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg und Umwelt- und Verkehrsminister, *1944

Laufzeit
Dezember 1976-Dezember 1998

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • Dezember 1976-Dezember 1998

Ähnliche Objekte (12)