AV-Materialien

Illegale Totengeschäfte? - Leichenkünstler unter Verdacht

Fast 14 Millionen Menschen haben weltweit seine Ausstellung "Körperwelten" besucht. Seit Jahren erregt Gunther von Hagens¿ bizarre Leichenschau die Öffentlichkeit. Die einen sagen: faszinierend. Die anderen finden das Spektakel geradezu obszön. Doch jenseits von Moral und gutem Geschmack gerät der Mediziner aus Heidelberg unter wachsenden öffentlichen Druck. Hagens ist mittlerweile Kopf eines internationalen Unternehmens. In industriellem Ausmaß vertreibt er präparierte Leichen und Leichenteile. Mehr noch, laut Recherchen des Spiegel verwertet der Plastinator sogar die Körper von Hingerichteten aus China. Alles legal? Inzwischen interessiert sich auch die Staatsanwaltschaft hierzulande für die Totengeschäfte des Pathologen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/015 R040012/103
Alt-/Vorsignatur
V
Umfang
0:04:40; 0'04
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Ländersache - Politik in Baden-Württemberg

Kontext
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2004 >> Januar 2004
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/015 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2004

Indexbegriff Sache
Ausstellung; Körperwelten
Kriminalität
Rechtswesen
Tod
Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Kirgisien = Kirgistan [KS]

Laufzeit
22. Januar 2004

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 22. Januar 2004

Ähnliche Objekte (12)