AV-Materialien
Narzißmus in den Medien am Beispiel Fernsehen
Zusammenschnitt von vier einstündigen Live-Fernsehsendungen.
Hamburg, 1994
Regie im Studio: Rebekka Stieve
Kamera: Lutz Auhage
Kamera: Marlis Roth
Kamera: Roger Honig
Bildmischer: Marc Hammer
Musik/ Ton: Klaus Ude
Telefon: Marlies Lang
Am Amiga: Christoph Fröhlich
Licht: Lutz Auhage
Bühnenbild: Ralf Lipkat
VHS-Zuspielung: Alexander Rischer
Maske: Claudia Wegener
Assistentinnen: Sonja u Lucia Glass
Catering: Hannelore Sack
Präsentation im Westwerk: Peter Unzeitig
Traumata: Franz Kinzel
Traumata: Klaus Göttmann
Konzerption und Produktion: -Innen (Copyright Hamburg 1994)
Ein Projekt im Rahmen der „Hamburger Woche der Bildenden Kunst 1994“. Gefördert durch die Kulturbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg.
-Innen besteht aus: Korinna Knoll, Ellen Nonnenmacher, Janine Sack, Cornelia Sollfrank
Korinna Knoll, Ellen Nonnenmacher, Janine Sack, Cornelia Sollfrank -
Juror: ;
Querverweis: Korinna Knoll, Ellen Nonnenmacher, Janine Sack, Cornelia Sollfrank
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EL 237 II V 539
- Umfang
-
0'47
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Staatsarchiv Ludwigsburg
- Kontext
-
Akademie Schloss Solitude >> Filmdokumente VHS/SVHS
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/003 10 (EL 237 II) Akademie Schloss Solitude
- Laufzeit
-
1994
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 1994