Bestand

126 (Bestand)

Vorwort: Reg.: 193/03
Erw.: 11/2003
Herr Dieter Rapp, Holstendorf 7, 23627 Groß Sarau (04541/858045) überlässt dem Archiv der HL Unterlagen der Firma Hans Kock, Apparatebau.
HL, 5.2.2003 gez. Graßmann

Die 1919 in der Falkenstraße 37-43 gegründete Firma HAKOLB (HAns KOck, LüBeck) Werke GmbH, gegründet und geleitet von Hans Kock, war Herstellerin von kompletten Anlagen in der Getränkeindustrie, für Brauereien, Brennereien und Meiereien. Sie war auch Herstellerin von kompletten Anlagen in der chemischen Nahrungsmittelindustrie und fabrizierte außerdem Heizungsanlagen, Rohrleitungen, Kalt- und Warmwasserversorungsanlagen, Eisenkonstruktionen, sowie Apparate für alle anderen Industrien, Krankenhäuser, Heilstätten, Heeres- und Marineverwaltungen, Bauämter etc.
Nach dem Tod von Hans Kock (1957), wurde die Firma von seinem Sohn Johann Friedrich Kock und seiner Frau Witwe Hedwig Marie Anna Elise Kock geführt. 1980 wurde die Firma in die Hafenstraße 31 verlegt und 1987 wurde sie der Hegemann-Gruppe verkauft. Lt. Handelsregisterakte HRA 4420 erlosch die Firma 1988.

Der Bestand wurde 2010 umverpackt und verzeichnet.





Lübeck, im November 2010 Thorge Zunft

Reference number of holding
05.3-Hakolb Werke - Apparatebau

Context
Archiv der Hansestadt Lübeck (Archivtektonik) >> 05 Private Archive >> 05.3 Geschäfts- und Firmenarchive

Date of creation of holding
1925-1990

Other object pages
Last update
30.06.2025, 10:12 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Hansestadt Lübeck. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1925-1990

Other Objects (12)