AV-Materialien
Verschleppt, am hellichten Tage - Die Deportation der badisch-pfälzischen Juden
Mannheim war Zentrum einer blühenden jüdischen Gemeinde, deren Mitglieder in den 30-er Jahren miterleben mussten, wie sich die antisemitische Hetze immer mehr zuspitzte. Boykott jüdischer Geschäfte, die Nürnberger Rassengesetze und schließlich im November 1938 die Reichspogromnacht waren Signale des beginnenden Völkermordes. Knapp zwei Jahre später trafen die Gauleiter Josef Bürkel und Robert Wagner geheime Vorbereitungen, um Baden und die Saar-Pfalz judenfrei zu machen. Am 22. Oktober 1940 wurden rund 6500 jüdische Bürger von SS-Schergen zusammengetrieben, in Züge verladen und in ein Lager nach Gurs in Frankreich gebracht. Bereits in den ersten Monaten starben etwa 1000 Häftlinge an Hunger und einer Ruhrepidemie. Überlebende erinnern sich.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/012 S014047/201
- Former reference number
-
S014047/201
- Extent
-
0:30:00; 0'30
- Context
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2001 >> November 2001
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/012 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2001
- Indexbegriff subject
-
Lebenserinnerungen: Oral History: Judendeportation Lager Gurs
Nationalsozialismus: Judendeportation: Lager Gurs
Rassismus: Antisemitismus
Rückblick: Judendeportation Baden
Rückblick: Judendeportation Saar-Pfalz
- Indexentry person
-
Althausen, Oskar; 1919-2001
Fleischhacker, Alfred (Neffe eines Deportierten)
Gezow, Amira (Lager-Überlebende)
Gold, Erika (Lager-Überlebende)
- Indexentry place
-
Gurs, Dép. Pyrénées-Atlantiques [F]; Internierungslager
Mannheim MA; Jüdische Gemeinde
Mannheim MA; Nationalsozialismus
- Provenance
-
Landesschau unterwegs
- Date of creation
-
Donnerstag, 1. November 2001
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Associated
- Landesschau unterwegs
Time of origin
- Donnerstag, 1. November 2001