Gemälde

Kurfürstin Margarete von Sachsen mit Kurprinz Johann

Das Bildnis zeigt auf schwarzem Hintergrund eine Edelfrau als Kniestück nach links gewendet. Sie trägt ein reich besticktes goldfarbenes Kleid mit hohem Kragen sowie einen goldenen Hut mit Schmuckapplikationen. Im Schmuckanhäger ihres Hutes ist ein Miniaturbildnis des Künstlers integriert. An ihrer Hand hält sie einen ca. 10jährigen Prinzen, dessen fürstliche Herkunft durch den roten Hermelinmantel kenntlich gemacht ist. Er trägt eine dunkelblonde Pagenfrisur und ein zinnoberrotes Barett mit Schmuckapplikationen. Rohrich hat dieses Bild in der Manier von Lucas Cranach mehrfach gemalt. Das Wörlitzer Exemplar galt als Cranach-Bildnis der Kurfürstin Margarete von Sachsen, geb. v. Anhalt (1494-1521) mit dem Kurprinzen Johann Friedrich (1503-1554). Weitere Exemplare befinden sich in Eremitage (als Edelfrau mit Kind bezeichnet), im Kunsthandel (als Prinzessin Sophie (1481-1503) mit Prinz Johann bezeichnet) (KSDW)

Standort
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
Sammlung
Gemäldesammlung; Originalausstattung Gotisches Haus Wörlitz
Inventarnummer
I-50
Maße
57,0 x 42,3 cm
Material/Technik
Öl auf Holz

Bezug (was)
Porträt
Renaissance
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Nürnberg
(wann)
1800

Rechteinformation
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Letzte Aktualisierung
25.04.2023, 10:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1800

Ähnliche Objekte (12)