Skulptur/Plastik
Stehender Jüngling
Das Herstellungszentrum dieser Figuren ist vielleicht auf Samos oder dem kleinasiatischen Festland (Milet?) zu suchen. Typisch sind die schweren Körperformen mit den breiten, teilweise gedunsenen Gesichtern, die ihre Parallelen in der gleichzeitigen ionischen Plastik haben. (AVS)
Ehem. Sammlung Erhart Käster, Wolfenbüttel
- Material/Technik
-
Ton
- Maße
-
Höhe: 12,8 cm
- Standort
-
Museum August Kestner, Hannover
- Inventarnummer
-
1966.20
- Sammlung
-
Die Sammlung Erhart Kästner; Antike Kulturen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Liepmann, Ursula, 1975: Griechische Terrakotten, Bronzen, Skulpturen, Hannover, 43 Nr. T 14
Figürliche Plastik
Archaik (Kunst)
- Rechteinformation
-
Museum August Kestner
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.2023, 15:22 MESZ