- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
D 1981/26
- Maße
-
Breite: 277 mm (Blattmaß)
Höhe: 335 mm (Blattmaß)
Höhe: 219 mm (Plattenmaß, Darstellungsmaß)
Breite: 175 mm (Plattenmaß, Darstellungsmaß)
- Material/Technik
-
Papier; Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: Kunstsammlung der Georg August Universität Göttingen (Text; querrechteckige Einfassungslinie verso, unten rechts)
Gravur: To Prof and Mrs Stechow / with Respect and Love / Jaya (Graphit Rückseite unten)
Gravur: Daphne 1961. / Jaya Appasany (Graphit)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Quelle: Inventarkarte Wolfgang Stechow
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Radierung (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
auf der Flucht vor Apollo wird Daphne von ihrem Vater Peneus in einen Lorbeerbaum verwandelt (Ovid, Metamorphosen I 548)
- Ereignis
-
Entstehung
- (wer)
-
Appasany, Jaya (KünstlerIn)
- (wo)
-
Oberlin
- (wann)
-
1961
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Appasany, Jaya (KünstlerIn)
Entstanden
- 1961