Gemälde

Selbstbildnis mit dem Bildnis des Kurfürstenpaares Johann Wilhelm und Anna Maria Luisa

Urheber*in: Douven, Jan Frans, , genannt de Oude / Rechtewahrnehmung: Kunstpalast; Kunstpalast - H. Maertens - ARTOTHEK

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventarnummer
mkp.M 2346
Maße
Maße ohne Rahmen: 54,6 × 44,7 cm
Maße mit Rahmen: 77 × 67,5 cm

Material/Technik
Öl auf Leinwand
Inschrift/Beschriftung
Auf dem Bild rechts, oberhalb des Kopfes des Kurfürsten: Stempel der Bergischen Landstände
Verso: auf der Leinwand, in schwarzer Schrift, unten rechts: "B 244" (wiederholt Keilrahmen, unterer Schenkel rechts); Keilrahmen: rechter Schenkel in Weiß "2346"; oberer Schenkel in Weiß "1"; daneben in schwarzer Schrift: "Douven"; daneben in Rot: "33d38"; daneben Klebezettel: "Preußen/ 359"; daneben in Schwarz "*1146"; unterer Schenkel Klebezettel, handschriftlich in brauner Tinte: "Dieses Bild befand sich ohne Holzrahmen unter der Sammlung Krahlscher Ölstudien und trug auf der Vorderseite in weißer Kreide (wie die übrigen Studien) die Nummer [.]16. Die Nummer weist im Kraheschen Katalog auf Douven wenn das Bild aus wohl [...]215 sein wird. Das Bild wurde von Skimatz [?] aufgeklebt und ausgekittet. / FS. Dezember 94"

lt. BK Düsseldorf 2005, S. 73:
recto r. o. Stempel Status Montium; verso auf d. LW in Schwarz "B 244";
Klebezettel "Preußen 359"; schwarze Inv. Nr. mit Stern "1146";
auf d. KR in Weiß "1"; in Schwarz "Douven"; in Rot: "33 d 38"; Klebezettel in br. Tinte: "Dieses Bild befand sich ohne Holzrahmen unter der Sammlung Krahescher Oelstudien und trug auf der Vorderseite in weisser Kreide (wie die übrigen Studien) die Nummer [2]16. Die Nummer weist im Kraheschen Catalog auf Douven wenn das Bild aus wohl [...] 215 sein wird. Das Bild wurde von Skimatz [?] aufgeklebt und ausgekittet. / FS [Friedrich Schaarschmidt?]. Dezember [18]94"


Klassifikation
Malerei (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Düsseldorf
(wann)
ca. 1715

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1715

Ähnliche Objekte (12)