Archivale

Schule und Pfarrei Laudenbach

Enthält u.a.: Zeugnis für Lehrer Wolfgang Müller aus Hilperhausen (1583); Beschwerden des Karlstädter Bürgers Christoph Leibfried über den Laudenbacher Pfarrer Valentin Streck (bei gleichzeitigem Lob der Gräfin Catharina von Eberstein, dass sie einen Pfarrer Augsburgischer Konfession in Laudenbach unterhält); Bewerbungen beim Schultheißen und beim Pfarrer Christian Egenolph (1590); Schuldiener Konrad Vitus Streck (1590); Gesuch des Pfarrers Egenolph um Beförderung nach Dertingen (1594); Bewerbung Zacharias Ell aus Hüttenheim (1596)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Nr. 4993
Alt-/Vorsignatur
StAWt-G Rep. 102a LS I/26, LS IV/19
Umfang
1 cm
Bemerkungen
zu Pfarrsachen siehe auch G-Rep. 102_4989

Kontext
Akten, Nachträge >> Akten >> Gräfliche Familie >> Eberstein (Rep. 38) >> Provenienz Eberstein >> Grafschaft Wertheim
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Akten, Nachträge

Indexbegriff Person
Egenolph, Christian, Pfarrer in Laudenbach
Streck, Konrad Vitus, Lehrer in Laudenbach
Streck, Valentin, Pfarrer in Laudenbach

Provenienz
Kanzlei Eberstein
Laufzeit
1583-1596

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Kanzlei Eberstein

Entstanden

  • 1583-1596

Ähnliche Objekte (12)