Archivale
Statistische Aufstellungen aus Anlaß der Besitzergreifung der Kommende durch Baden
Enthält u.a.: Topografisch-statistische Tabelle der Orte Allmannsdorf, Dingelsdorf, Litzelstetten und Dettingen nach Einwohnern und Häusern, Berufsgliederung, Viehstand und landwirtschaftlicher Nutzfläche Tabelle über die Waldungen des Kl.Petershausen Zusammenstellung der Passiv- und Aktivlehen der Kommende 'Beantwortwortung der von dem Geheimen Enthält u.a.: Referendar Maler als Besitznahmekommissar gestellten Fragen Abschrift einer von Kaiserin Maria Theresia ausgestellten Urkunde über den Erwerb von Hoheitsrechten in der Landgrafschaft Nellenburg und der Landvogtei Schwaben durch den Deutschen Orden, 1759
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 93 Nr. 321
- Umfang
-
1,5 cm
- Kontext
-
Mainau >> 01. Generalia >> 01.37 Landesherrlichkeit
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 93 Mainau
- Indexbegriff Person
-
Maler,Besitznahmekommissar(1806)
- Indexbegriff Ort
-
Allmannsdorf(KN); Statistik(1806)
Baden,Ghztum; Besitzergreifung der DOK Mainau(1806)
Dettingen(KN); Statistik(1806)
Dingelsdorf(KN); Statistik(1806)
Litzelstetten(KN); Statistik(1806)
Nellenburg,Lgfsch.; Hoheitsrechte(1759)
Petershausen(KN),Kloster; Waldungen(1806)
Schwaben,Landvogtei; Hoheitsrechte(1759)
- Laufzeit
-
1759-1806
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:18 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1759-1806