Akten

Besitzergreifung

Enthält: u.a. 4.Margarete Hulso, Witwe des Jobst Veltmann, legt dem Notar Johannes Langen dar, daß sie wegen ihres eingebrachten Brautschatzes und anderer Ansprüche halber ein Beträchtliches aus dem Nachlaß ihres verstorbenen Mannes zu fordern habe. Sie bittet daher den Notar, mit ihrem Bevollmächtigten, dem Schwiegersohn Johann Baumhove, von bestimmten nachgelassenen Grundstücken Besitz zu ergreifen. Dieses tun dieselben mit dem Hollenkamp, der nächst Telgte bei der Ems und dem Sandweg liegt, mit seinem Saat- und Wiesengrund und der darin gelegenen Fischerei, wie er bei stehender Ehe mit dem Geld der Requirentin gekauft worden war. Ferner ergreifen sie auf dem Schmalenhorst Besitz von sechs Stücken Land und von einem Garten, der vor dem Diecktor liegt und Timmerscheidts Garten heißt.

Archivaliensignatur
Telgte A, 921
Alt-/Vorsignatur
897

Kontext
Telgte A >> Archivalien fremder Provenienz >> Rapiarium des Notars Johannes Langen
Bestand
Telgte A

Laufzeit
1672 Februar 20

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1672 Februar 20

Ähnliche Objekte (12)