Bestand
Zentrales Controlling (Bestand)
Erschließungszustand, Umfang: Ablieferungslisten seit 2000
< 0,1 lfm
Verwandte Verzeichnungseinheiten: Bürgerschaft
Eingrenzung und Inhalt: Haushaltsbuch, Produktbuch
Verwaltungsgeschichte/biographische Angaben: In der Sitzung der Bürgerschaft vom 29.1.1998 wurde die Änderung der Aufbaustruktur der Stadtverwaltung beschlossen. Die Organisation der Stadtverwaltung nach dem Prinzip der Ämterstruktur wurde mit Wirkung vom 1.2.1998 in eine Organisation nach dem Prinzip der Produktstruktur überführt. Die Organisationseinheiten "Controlling" wurden im Bereich des Bürgermeisters (Zentrales Controlling) und in den neu strukturierten Fachbereichen 1 - 5 (Fachbereichscontrolling) geschaffen. Der Verantwortungsbereich des Zentralen Controllings umfasst die rechtzeitige und sachgerechte Information des Bürgermeisters, der Fachbereiche und der Bürgerschaft/ Hauptausschuss in allen steuerungsrelevanten Fragen, die Sicherstellung einer sachgerechten Informationsauswertung mit Handlungsempfehlungen, die Beratung und Unterstützung der Fachbereiche in steuerungsrelevanten Angelegenheiten, die Abstimmung von Einzelplänen zu einem Gesamtkonzept und die Kontrolle der Einhaltung von Rahmenregelungen.
Seit 2000 übergibt das Zentrale Controlling dem Archiv der Hansestadt Lübeck jährlich das Produktbuch (1998, 1999 Haushaltsbuch).
- Bestandssignatur
-
04.00-4
- Kontext
-
Archiv der Hansestadt Lübeck (Archivtektonik) >> 04 Gemeindevertretung und Behörden nach 1937 >> 04.00 Senat und Bürgerschaft
- Bestandslaufzeit
-
1998-2004
- Weitere Objektseiten
- Zugangsbeschränkungen
-
Benutzungsbeschränkung: keine
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 10:12 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Lübeck. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1998-2004