Einzelporträt | Fotografie
Porträt Ernst Wilhelm Weitendorf
Hüftbild im Viertelprofil nach rechts gewandt, Kopf nach links gewandt, vor eher dunklem Hintergrund. Der Dargestellte trägt eine Uniform für nautische Offiziere mit vier Ärmelstreifen (=Kapitän). Am linken Ärmel Schriftzug "Segelschulschiff Wilhelm Piek". An der linken Seite der Jacke sind einige Medaillen und das Abzeichen der "A.I.C.H. ST. MALO" (Internationale Bruderschaft der Kaphoorniers) befestigt.
Personeninformation: Umfuhr mit einem Segelschiff 16 Mal Kap Hoorn, davon 2 Mal als Kapitän der CARL VINNEN. 1951-55 Kapitän des DDR-Segelschulschiffs WILHELM PIEK.
- Standort
-
Deutsches Schiffahrtsmuseum, Bremerhaven
- Weitere Nummer(n)
-
I O 2099 (Signatur)
- Maße
-
130 x 92 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
142 x 98 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Gelatinesilberpapier; monochrom; Silbergelatineabzug
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite unterhalb des Bildes Prägemarke: "Foto-Arppe / Rostock". Rückseite Stempel: "Foto-Arppe / Rostock / Kröpeliner Str. 20".
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Kapitän (Beruf)
Nautischer Offizier (Beruf)
- Bezug (wer)
-
Weitendorf, Ernst Wilhelm, 1883-1975 (Porträt)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Foto Arppe (Atelier)
- Ereignis
-
Ausführung
- (wann)
-
ca. 1970
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Deutschen Schiffahrtsmuseums, Bremerhaven
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 07:33 MESZ
Datenpartner
Deutsches Schifffahrtsmuseum. Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie; Einzelporträt
Beteiligte
- Foto Arppe <Rostock> (Atelier)
Entstanden
- ca. 1970