Porträtwerk

Contrafehe Der Herrn Fugger, und Frawen Fuggerin : wöllche in disem geschlecht geporen worden oder zue demselben sich ehelich verpflichtet haben

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

Weitere Titel
Fuggerorum. Et Fuggerarum. Quae In Familia Natae Quaeve In Familiam Transierunt. Quot Extant Aere Expressae Imagines
Konterfeie Frauen welche diesem geboren
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Geneal. 41 a
VD17
VD17 12:648635H
Maße

Umfang
[1], 127, [1], [3] Bl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Kupfert., Portr. (Kupferst.), 3 Portr. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.)
Das Werk besteht aus Portr.-Tafeln mit Text auf der Versoseite
Verf.-Angabe und Erscheinungsvermerk auf der Rücks. des Titelbl.
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Augspurg nach Christi geburt Anno 1619. Bey Sara Mängin Wittib. - Erscheinungsjahr auf dem Kupfert.: M.DC.XX.

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Augspurg
(wer)
Mängin
(wann)
1620
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10328068-8
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Porträtwerk

Beteiligte

Entstanden

  • 1620

Ähnliche Objekte (12)