Archivale
Allgemeiner Briefwechsel, hier: Fe - Gr
Enthält: auch Postkarten, Familien- und Todesanzeigen, Glückwünsche; Korrespondenzpartner u.a. Hedwig FELDMÜLLER geb. Waeldin, Oberstudiendirektor Dr. FISCHER (Gymnasium; Dank für Stiftung von Büchern zum Deutschtum), Prof. Theodor FISCHER (u.a. Hinweis an Hans Eckstein, Redaktion der Frankfurter Zeitung betr. Artikel über Fischer [fehlende Erwähnung des Cornelianums]), Hans Georg FUCHS (Heidelberg), Photohaus August FÜLLER Worms, Richard GEBHARDT, Ökonomierat GEIL / Bechtheim, Hugo K. GERNSHEIM (Betreiber der Taunuslederfabrik Hugo K. Gernsheim in Butzbach betr. Wirtschaftslage), Carl Frhr. von GIENANTH, Pfarrer GÖBEL [Hinweis: Mitteilung Baron Ludwig von Heyls, dass seine Tochter Marie-Elisabeth durch Dekan Hoffmann konfirmiert wird], Pfarrer Oskar GOEHLING (Deutsche Evangelische Seemannsmission, Landesgruppe Provinz Brandenburg; größerer Schriftwechsel), Familienmitglieder von der GOLTZ [private und geschäftliche Angelegenheiten, u.a. Anfrage Ludwig v. Heyls an Staatsrat Dr. Rüdiger von der GOLTZ betr. Begnadigung Cornys u. Stellung als Aufsichtsratsmitglied bei Cornelius Heyl), Landrat a.D. von GOSSLER
Darin: Postkarten: Bechtheim (Ev. Kirche), Stuttgart (Stiftskirche); Nachruf "Zum Gedächtnis an Elsbeth Gräfin von Schlitz gen. von Görtz" (+ 6.8.1899),
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 185, 0427
- Alt-/Vorsignatur
-
062/2
Registatursignatur: III-3-32
- Kontext
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 1. Ludwig Frhr. v. Heyl sen. (1886-1962) >> 1.2. Korrespondenz >> 1.2.3. Allgemeine Korrespondenz (1936-1962)
- Bestand
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl
- Laufzeit
-
1936 - 1941
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1936 - 1941