Sachsen-Coburgische Historia : in zweyen Büchern, deren I. dieses Fürstenthums Ursprung ... das II. was sich bey 1000 Jahren her in Friedens- und Kriegszeiten ... zugetragen in sich begreifet
- Standort
-
Bamberg, Staatsbibliothek -- H.thur.q.5
- Umfang
-
[6] Bl., 272, 355 S., [23] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill.
Titelbl. in Rot-Schwarz-Dr.
- Schlagwort
-
Geschichte
Sachsen-Coburg
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Franckfurt ; Leipzig ; [Coburg]
- (wer)
-
Pfotenhauer
- (wann)
-
1700
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11691224-2
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:33 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Hönn, Georg Paul
- Pfotenhauer
Entstanden
- 1700
Ähnliche Objekte (12)

Kurtzer und Nützlicher Unterricht vor die Heb-Ammen : Wie sie sich gegen Schwangere, Kreistende und Wöchnerin vor, in und nach der Geburt verhalten sollen; Nicht allein den Ammen, sondern auch allen Frauen, die entweder selbst kreisten, oder zu andern Kreistenden erfordert werden ... ; Auf Fürstlicher Regierung zu Coburg geschehene Anordnung aufgesetzet von denen verordneten Stadt- und Land-Medicis zu Coburg

Hebammen-Schul Oder gründlicher Unterricht, Wie eine Hebamme gegen schwangere, kreistende und entbundene Weiber und deren Kinderlein, so wohl bey natürlichen als unnatürlichen Geburten, sich zu verhalten : nebenst einem nützlichen Weiber- und Kinder-Pfleg-Büchlein Und einer treuen Anführung, wie den meisten Kinder-Kranckheiten zu begegnen: Wie auch einer Anleitung zur Christlichen Kinder-Zucht
