Akten

Appellationis Auseinandersetzung um Aufteilung einer Konkursmasse

Kläger: (2) Johann Hinrich Wegner (Bekl. in 1. Instanz)

Beklagter: Johann Friedrich Gustmeyer namens der St. Jacobshebung

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Lic. Theodor Johann Quistorp (A) Bekl.: Christoph Erich Hertzberg (A), Dr. Carl Christoph Gröning (P)

Fallbeschreibung: Nach Bitten der Bekl. vom 10.07. um Fristverkürzung für den Kl. zum Einreichen seines Schriftsatzes und Bitte der Bekl. vom selben Tag, die "frivole" Appellation zu verwerfen, fordert das Tribunal den Kl. am 12.07. auf, seine Beschwerden gegen ein Ratsgerichtsurteil binnen 14 Tagen einzubringen. Am 24.07. trägt der Kl. vor, daß er sich nach einem Urteil des Tribunals an das Ratsgericht gewandt und gefordert habe, daß bei seinem Konkursprozeß die Güter seines jüngsten Bruders einbezogen und die Konkursmasse mit allen Activa und Passiva vollständig festgestellt werden müßte. Er hat darum gebeten, einen Curator bonorum zu benennen, der das väterliche Erbe feststellt und beieinanderhält. Der Rat hat daraufhin Prokurator Rüdemann zum Vormund bestellt und die Gebote für Haus und Schiffspart als zu gering und nicht dem Wert entsprechend verworfen. Bei einer neuen Versteigerung werden Haus und Schiffspart zu höheren Geboten versteigert, der Kl. und seine Frau werden aufgefordert, das Haus binnen 3 Wochen zu verlassen. Der Kl. appelliert dagegen an das Tribunal, besteht darauf, daß immer noch nicht die Konkursmasse seines Vaters Hinrich Wegner bindend festgestellt worden sei und nicht klar sei, ob diese für die Forderungen der Gläubiger ausreiche, zudem sei der Anteil seines jüngsten Bruders bei der Befriedigung der Gläubiger nicht eingerechnet worden. Haus und Schiffsteil hätten nach Tribunalsurteil nur taxiert, nicht aber ihm weggenommen werden sollen, da es sein rechtmäßiges Erbe ist. Das Tribunal lehnt die Appellation am 04.08.1747 ab, gewährt ihm aber eine 3wöchige Frist, Kaution für Haus und Schiffspart zu stellen, um diesen Besitz zu sichern.

Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1747 2. Ratsgericht 1747 3. Tribunal 1747

Prozessbeilagen: (7) Supplik des Kl.s an das Ratsgericht vom 28.06.1747; von Notar Jochim Christoph Lehmann aufgenommene Appellationen vom 21. und 27.06. sowie vom 12.07.1747; Ratsgerichtsurteile vom 12.05., 14. und 29.06. sowie 07. und 17.07.1747; Supplik Ernst Haases an Ratsgericht vom 07.06.1747; Ratsgerichtsprotokoll vom 06.05.1747; Bilanz über Activa und Passiva des Erbes des Hinrich Wegner vom 22.07.1747; Supplik des gemeinschaftlichen Anwalts der Wegnerschen Gläubiger an Ratsgericht vom 06.07.1747

Reference number
(1) 3822
Former reference number
Wismar W 176 (W W 4 n. 176)

Context
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 23. 1. Kläger W
Holding
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Date of creation
(1747) 10.07.1747-05.08.1747

Other object pages
Delivered via
Last update
09.05.2025, 3:03 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gerichtsakten

Time of origin

  • (1747) 10.07.1747-05.08.1747

Other Objects (12)