Archivale

Abzugsfreiheit der französischen Bürger von abwandernden Erbschaften aus dem Fürstentum Hohenzollern-Hechingen und Reziprozität [Gegenseitigkeit] derselben

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 1 T 7 Nr. 731
Alt-/Vorsignatur
B III 2 1
Pk. 224
Umfang
1 Fasz.

Kontext
(Gefürstete) Grafschaft Zollern bzw. Fürstentum Hohenzollern-Hechingen: Akten >> Auswärtige Angelegenheiten >> Vereine, Konföderationen, Verträge mit auswärtigen Staaten >> Zoll-, Handels-, Salz-, Salpeter-, Freizügigkeits- und Jurisdiktionsverträge, Verträge wegen Errichtung der Erzdiözese Freiburg, Staatsverträge in Rekurssachen und wegen Bildung eines gemeinschaftlichen hohenzollern-liechtensteinschen Bataillons
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 1 T 7 (Gefürstete) Grafschaft Zollern bzw. Fürstentum Hohenzollern-Hechingen: Akten

Provenienz
(Gefürstete) Grafschaft Zollern bzw. Fürstentum Hohenzollern-Hechingen
Laufzeit
1803

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • (Gefürstete) Grafschaft Zollern bzw. Fürstentum Hohenzollern-Hechingen

Entstanden

  • 1803

Ähnliche Objekte (12)