Büste
Porträtbüste Georg Friedrich Händel
Büste des Komponisten Georg Friedrich Händel aus Porzellan nach der Marmorbüste von Louis-François Roubiliac von 1838. Sie wurde wohl zwischen 1856 und 1858 von Ridgway, Bates & Co. (später u.a. Cauldron Potteries) in Shelton, Stoke-on-Trent hergestellt. Weitere Exemplare befinden sich im Victoria & Albert Museum und im Foundling Hospital in London.
Aufschrift: HANDEL (?)
Signatur: J. RIDGWAY, BATES, & Co.
- Standort
-
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
- Sammlung
-
Bilder- und Graphiksammlung
- Inventarnummer
-
BS-I 131
- Maße
-
H: 18,8 cm
- Material/Technik
-
Porzellan
- Bezug (was)
-
Porzellan
Komponist
Porträtbüste
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ridgway, Bates & Co.
- (wo)
-
Shelton (Stoke-on-Trent)
- (wann)
-
1856-1858
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1738
- Rechteinformation
-
Stiftung Händel-Haus Halle
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 12:09 MEZ
Datenpartner
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Büste
Beteiligte
- Ridgway, Bates & Co.
- Louis Francois Roubiliac (1695-1762)
Entstanden
- 1856-1858
- 1738