Druckgraphik

Vue de la Ville et du Port de Bordeaux Prise du Chateau Trompette

Urheber*in: Le Bas, Jacques-Philippe; Cochin, Charles-Nicolas; Vernet, Claude Joseph; Vernet, Claude Joseph / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
CNCochin dJ AB 1.88
Maße
Höhe: 535 mm (Platte)
Breite: 746 mm
Höhe: 560 mm (Blatt)
Breite: 770 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Vue de la Ville et du Port de Bordeaux Prise du Chateau Trompette Gravé d'après le Tableau Original, appartenant au Roy, et faisant partie de la Collection des Ports de France, ordonnée par Mr. le Marquis de Marigny, Conseiller du Roy en ses Conceils, Commandeur de ses Ordres, Directeur et Ordonnateur général de ses Bâtimens, Jardins, Arts, Academies et Manufactures Royales.; N. 10. [Inschrift]; Peint par J. Vernet, de l'Academie Royale de Peinture et Sculpture. C.N. Cochin Filius et J. Ph. Le Bas socii Sculpserunt 1764. A.P.D.R. [Künstler, Privileg]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II.29.353-364
beschrieben in: IFF-18, S. V.93.318 II
Teil von: Französische Hafenansichten / Collection des Ports de France, C.-N. Cochin, J.-P. Le Bas, 15 Bll., IFF-18 V.86.309-323
hat Vorlage: Nach dem Gemälde von J.C. Vernet von 1759 (Paris, Musée national de la Marine)

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Ansicht
Hafen
Kanone
Schiff
Schloss
Vedute
Wappen
Segel
Küste
Mauer
Stadtansicht
Bezug (wo)
Bordeaux

Ereignis
Herstellung
(wann)
1764
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Marigny, Abel François Poisson de (1727-1781) (Auftraggeber)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1764

Ähnliche Objekte (12)