Ich fahre einen Shiguli, Lada : Fahrzeugvorstellung, Fahrhinweise, Wartung, Kontrolle u. Reparatur
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Dimensions
-
21 cm
- Extent
-
158 S.
- Edition
-
2. Aufl.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Ill., graph. Darst.
- Keyword
-
Lada
Shiguli
Kraftfahrzeugtypen
Ladakhi-Sprache
Shigatoxine
Kraftfahrzeug
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Berlin
- (who)
-
Transpress, Verlag für Verkehrswesen, VEB
- (when)
-
1976
- Creator
-
Hartmann, Richard
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.06.2025, 2:27 PM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Hartmann, Richard
- Transpress, Verlag für Verkehrswesen, VEB
Time of origin
- 1976
Other Objects (12)

Strafverfahren gegen Richard Hartmann (*28.09.1910) wegen Beihilfe zum Mord im Rahmen der "Endlösung der Judenfrage", da er als Mitarbeiter des Judenreferats IV B 4 von 1940 bis 1945 für die Angelegenheiten der "Reichszentrale für die jüdische Auswanderung", die "Transport- und Fahrplanangelegenheiten" sowie für die Kontrolle und Zensur jüdischer Häftlingspost verantwortlich war

Strafverfahren gegen Richard Hartmann (*28.09.1910) wegen Beihilfe zum Mord im Rahmen der "Endlösung der Judenfrage", da er als Mitarbeiter des Judenreferats IV B 4 von 1940 bis 1945 für die Angelegenheiten der "Reichszentrale für die jüdische Auswanderung", die "Transport- und Fahrplanangelegenheiten" sowie für die Kontrolle und Zensur jüdischer Häftlingspost verantwortlich war

Strafverfahren gegen Richard Hartmann (*28.09.1910) wegen Beihilfe zum Mord im Rahmen der "Endlösung der Judenfrage", da er als Mitarbeiter des Judenreferats IV B 4 von 1940 bis 1945 für die Angelegenheiten der "Reichszentrale für die jüdische Auswanderung", die "Transport- und Fahrplanangelegenheiten" sowie für die Kontrolle und Zensur jüdischer Häftlingspost verantwortlich war

Strafverfahren gegen Richard Hartmann (*28.09.1910) wegen Beihilfe zum Mord im Rahmen der "Endlösung der Judenfrage", da er als Mitarbeiter des Judenreferats IV B 4 von 1940 bis 1945 für die Angelegenheiten der "Reichszentrale für die jüdische Auswanderung", die "Transport- und Fahrplanangelegenheiten" sowie für die Kontrolle und Zensur jüdischer Häftlingspost verantwortlich war
