Lyrik | Satire
Heinrich Eberhards, Freyherrn von Spilcker, Königl. Preuß. Flügeladjutantens und Obristlieutenants, der Königl. deutschen Gesellschaft zu Königsberg Ehrenmitglieds, versuchte freye Uebersetzung der Satyren des Prinzen Kantemir : nebst noch einigen andern poetischen Uebersetzungen und eigenen Gedichten, auch einer Abhandlung von dem Ursprunge, Nutzen und Fortgange der Satyren, und der Lebensbeschreibung des Prinzen Kantemir
- Weitere Titel
-
Satiry
Satyren
Freiherrn freie Obristleutnants Satiren
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- P.o.rel. 3140
- VD18
-
VD18 10569839
- Maße
-
8
- Umfang
-
[8] Bl., LII, 358 S., [2] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wer)
-
Haude und Spener
- (wann)
-
1752
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Spilcker, Heinrich Eberhard von
Mylius, Christlob
Prokopovič, Feofan
Krolick Novospasky, Archimandrit
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10036302-0
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:48 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lyrik
- Satire
Beteiligte
- Kantemir, Antioch Dmitrievič
- Spilcker, Heinrich Eberhard von
- Mylius, Christlob
- Prokopovič, Feofan
- Krolick Novospasky, Archimandrit
- Haude und Spener
Entstanden
- 1752