Sachakte
Schuldenregelung im Nachlass der Landgräfinwitwe Eleonore
Enthält u.a.: Regelung der Auszahlung der Gläubiger
Enthält u.a.: Aufstellung der Schulden und Vorbringung von Forderungen
Enthält u.a.: Abschriften von Schuldscheinen, 1611-1618
Enthält u.a.: Notariatsinstrument des Hermann Geisheimer über die Testamentseröffnung im Darmstädter Schloss
Enthält u.a.: Teilung des Nachlasses und Regelung der Schuldenfrage
Enthält u.a.: Verhandlungen mit dem Fürsten v. Anhalt wegen der Schulden der Landgräfin
Enthält u.a.: Festsetzung einer jährlichen Zahlung an die Landgräfin auf die Dauer ihrer Witwenschaft, 1596 (Abschrift)
Enthält u.a.: Ernennung des Philipp v. Buchseck zum Bevollmächtigten der Landgräfin Eleonore in Testamentsfragen, 1596 (Abschrift)
Enthält u.a.: Verzeichnis der Kästen der Landgräfin Eleonore
- Reference number
-
32/8
- Further information
-
Vermerke: Deskriptoren: Eleonore (Hessen-Darmstadt, Landgräfin, 1552-1618)
Vermerke: Deskriptoren: Geisheimer, Hermann
Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt:Residenzschloss
Vermerke: Deskriptoren: Buchseck, Philipp v.
- Context
-
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 6 Landgraf Georg I. (Kassel 10.9.1547 - Darmstadt 7.2.1596) >> 6.2 Landgräfin Eleonore (Tübingen 22.3.1552 - Schloß Lichtenberg 12.1.1618)
- Holding
-
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus
- Date of creation
-
(1596, 1611-1617), 1618-1620
- Other object pages
- Last update
-
01.07.2025, 1:39 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- (1596, 1611-1617), 1618-1620