Hochaltar

Hochaltar mit Marienkrönung und vier Ritterheiligen

Teilansicht | Fotograf*in: Groth-Schmachtenberger, Erika / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Katholische Friedhofskirche Sankt Anna, Chor, Velburg
Material/Technik
Holz; geschnitzt; gefasst
Inschrift/Beschriftung
Heraldische Entität: Wappen: Wappen Wispeck, Georg & Wappen Nothaft, ? — Auf der Predella — 2

Klassifikation
Skulptur
Bezug (was)
Beschreibung: Maria wird von Gottvater und Christus gekrönt
Beschreibung: Marientod (Dormitio); Maria auf ihrem Sterbebett; die Apostel haben sich um sie herum versammelt (Johannes Evangelista kann schlafend oder träumend dargestellt sein)
Beschreibung: der Kriegerheilige und Erzmärtyrer Georg (Georgius); mögliche Attribute: Banner (rotes Kreuz auf weißem Feld), (rotes) Kreuz, Drachen, (weißes) Pferd, zerbrochene Lanze, Schild (mit Kreuz), Schwert
Beschreibung: der Märtyrer Sebastian; mögliche Attribute: Pfeil(e), Bogen, Baumstamm
Beschreibung: der Kriegermärtyrer Florian von Lorch; mögliche Attribute: Eimer (Krug), Lanze mit Banner, Mühlstein, Palmwedel, Schild (mit Kreuz), Schwert
Beschreibung: der römische Soldat und Jäger Eustachius (Eustathius), mögliche Attribute: Banner, Metallstier, Harnisch, Jagdhorn, Lanze, Hirschkopf mit Kruzifix, Schwert, zwei Söhne, Ehefrau

Ereignis
Auftrag
(wer)
Wispeck, Georg
Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1518

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochaltar

Beteiligte

  • Wispeck, Georg

Entstanden

  • um 1518

Ähnliche Objekte (12)