"Harmonische Landschaften" - Bevölkerung und Kulturlandschaft in der deutschprachigen Geographie am Beispiel der Region Südtirol-Trentino

Abstract: Mit dem Beitritt Österreichs zur Europäischen Union 1995 sowie der 1992 vorangegangenen Streitbeilegungserklärung zwischen Österreich und Italien hätte die seit dem Ausgang des Ersten Weltkrieges anhängige politische Zugehörigkeits‐ und Grenzdiskussion um Südtirol endgültig beendet werden sollen. Ein 2002 zwischen der Landesregierung in Bozen und dem Südtiroler Alpenverein in Angriff genommenes groß angelegtes Projekt, das eine einheitliche Beschilderung und Digitalisierung des fast 16.000 km langen Wegenetzes der Provinz vorsah, musste 2009 nach einer heftig geführten Mediendiskussion um die Zweisprachigkeit der Toponyme zwischen Alpenverein, Club Alpino Italiano und den Tageszeitungen Alto Adige sowie Dolomiten vorläufig eingestellt werden. Seither ist die Frage nach einer Lösung der Beschriftung der mehr als 70.000 Schilder politisch anhängig. Diese Situation war jedoch keineswegs aus dem Nichts entstanden. Die Diskussion um die nationale Zugehörigkeit dieses Teils der Ostalpen

Weitere Titel
"Harmonious landscapes" - the population and cultural landscape in German-speaking geography using the South Tyrol-Trentino Region as an example
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Europa Regional ; 18.2010 (2012) 4 ; 176-191

Klassifikation
Geografie, Reisen
Schlagwort
Geografie
Kulturlandschaft
Landschaft
Bevölkerung
Südtirol
Trentino

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
2012
Urheber
Scharr, Kurt

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-314912
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Scharr, Kurt

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)